Nesme Celina

Name | Dr. phil. Nesme Celina |
---|---|
Funktion | Dozentin IZB |
Organisation | Pädagogische Hochschule Zug |
Abteilung | Institut für internationale Zusammenarbeit in Bildungsfragen IZB |
Telefon geschäftlich | +41 41 727 12 56 |
celina.nesme@phzg.ch |
Arbeitsschwerpunkte
- Lehrtätigkeit in Aus- und Weiterbildungsmodulen
- Projektarbeit in Forschung & Entwicklung
- Interessensgebiete: Bildung und Differenzsensibilität/-konstruktionen, Chancengerechtigkeit im Bildungssystem, Migration und soziale Heterogenität, soziale Ungleichheit, soziale Partizipation und Süd-Nord-Verhältnisse
Berufsbiografie
- Dozentin IZB (seit 2025)
- Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Sonderpädagogik: Bildung und Integration am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich (2018-2024)
- Stellvertretungen im Kanton Zürich, Zyklus 1 (2024)
- Mentorin einer Berufseinsteigerin (Schuljahr 2014/2015)
- Praxislehrperson im Kanton Thurgau (2013-2015)
- Kindergartenlehrperson in den Kantonen Thurgau und Zürich, (Klassenlehrperson) (2008-2017, 2024)
Aus- und Weiterbildung
- Doktorat am Institut für Erziehungswissenschaft (IfE) der Universität Zürich (2018-2024)
- CAS in Hochschuldidaktik (2021-2022)
- Studium Erziehungswissenschaften an der Universität Fribourg, Abschluss Master of Science in Educational Sciences (2015-2017)
- Ausbildung zur Praxislehrperson (2011)
- Ausbildung zur Kindergartenlehrperson an der Pädagogischen Hochschule Thurgau, Abschluss Bachelor of Arts in PrePrimary Education (2005-2008)
Projekte
- Interventionsstudie MALKA (Mathe lernen und kooperieren von Anfang an). Kooperationsprojekt mit der PHSG, FHNW, PHZH, HfH und UZH: Leitung: Prof. Dr. F. Vogt, PHSG, B. Hepberger MMag., HfH Zürich, Prof. Dr. E. Moser Opitz, UZH
- Evaluation des Hochschulprogramms «Inklusive Bildung écolsiv» des Instituts Unterstrass, Zürich; Empirische Untersuchung der berufspraktischen Ausbildung während der Pilotphase; Leitung M. Gubler, M. Sc.
- Mitarbeit im Forschungsprojekt DUAL-T; Universität Fribourg. Konzeption und Durchführung von Workshops für Berufsausbildner:innen & Berufsschullehrpersonen; Leitung Prof. em. Dr. J.-L. Gurtner
Publikationen, Tagungsteilnahmen, Referate