Besuch bei der Universität «Kadri Zeka» in Gjilan, Kosovo
Seit 2017 pflegt die PH Zug eine erfolgreiche Partnerschaft mit der Universität «Kadri Zeka» (UKZ) in Gjilan im südöstlichen Teil des Kosovos. Im Rahmen dieser Partnerschaft fanden bereits mehrere Studienwochen statt, in denen Studierende der PH Zug in den Kosovo reisten und Studierende der UKZ nach Zug kamen. Die Partnerschaft wurde im 2025 um ein von Movetia gefördertes Austauschprojekt für Lehrpersonen erweitert.
Die Rektorin der PH Zug, Prof. Dr. Esther Kamm und der Rektor der UKZ, Prof. Dr. Artan Dërmaku, sprachen bei einem gemeinsamen Treffen über die Partnerschaft und deren zukünftige Ausgestaltung. Während des mehrtägigen Besuchs stand auch ein Austausch mit dem Bürgermeister von Gjilan, Alban Hyseni, auf dem Programm. Die Bedeutung der Kooperation zwischen den beiden Institutionen wurde von verschiedenen Seiten betont.
Inhaltlicher Fokus: KI-Kompetenzen und Zusammenarbeit mit dem Schulfeld
Thomas Zurfluh von der PH Zug und Prof. Dr. Lindita Nebiu von der UKZ hielten je eine Präsentation zum Thema KI-Kompetenzen von Studierenden in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Die Beiträge regten zur Diskussion unter den Zuhörenden an.
Dr. Sabina Staub von der PH Zug und Prof. Dr. Fitore Malaj von der UKZ gaben Einblicke in ihre Arbeit zur Kooperation zwischen Hochschule und Primarschulen. Und Prof. Dr. Teuta Agaij berichtete von den Erkenntnissen aus ihrer Studienreise nach Zug im Jahr 2023. Dort lernte sie Konzepte der Englischdidaktik kennen und zeigte nun auf, wie sie die Erkenntnisse in einen von ihr neu konzipierten Englischdidaktik-Master integrieren konnte.
Die Delegation der PH Zug besuchte vier Primarschulen im Umkreis der Universität. Nebst den Schulrektorinnen und -rektoren trafen sie dort auf interessierte Kinder, die sie mit Fragen löcherten. In den Schulen fand zudem ein Wiedersehen mit Lehrpersonen statt, die im Mai 2025 am von Movetia geförderten Austauschprojekt teilnahmen.
Fortsetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit
Die PH Zug dankt der Partneruniversität «Kadri Zeka» für die hervorragende Gastfreundschaft und den bereichernden Besuch. Sie zeigte sich beeindruckt gegenüber den zahlreichen erfolgreichen Projekten der UKZ, bei denen es gelang, die bescheidenen Ressourcen maximal gewinnbringend einzusetzen und viele Drittmittel einzuwerben.
Die Partnerschaft wird fortgeführt: Bereits diese Woche reist eine Gruppe von Studierenden der PH Zug nach Gjilan und erhält Einblicke in das kosovarische Bildungssystem und die Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Der Gegenbesuch findet im Dezember statt.