Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Fachgruppe und Ziele

Das Symposium Begabung wird von der Pädagogischen Hochschule Zug (PH Zug) in Zusammenarbeit mit einer Fachgruppe organisiert.

Das Symposium Begabung wird von der Pädagogischen Hochschule Zug (PH Zug) in Zusammenarbeit mit einer Fachgruppe organisiert.

Ziele des Symposiums Begabung

Das Symposium Begabung...

  • erörtert Themen der Begabungs- und Begabtenförderung sowie der Unterrichts- und Schulentwicklung.
  • bietet Lehrpersonen, Fachpersonen IBBF, Schulen und Behörden Begegnung und Austausch.
  • verbindet Theorie und Praxis und unterstützt so die Entwicklung wirksamer Methoden und Massnahmen im Schulalltag.

Verantwortliche Fachgruppe

Claudio Crivelli
Oberstufenlehrperson, MAS IBBF FHNW
+41 41 855 18 83
claudio.crivelli@fokuskind.ch
www.fokuskind.ch

Roger Dettling
Studiengangsleiter MA SoP, Dozent Weiterbildung & Beratung
+41 41 727 13 29
roger.dettling@phzg.ch

Renate Grüter-Egli
Primarlehrperson, BBF-Lehrperson, MAS iBBF FHNW
+41 79 504 81 05
info@lernvision21.ch
www.lernvision21.ch

Corinne Häberli Hunkeler
Coach, Persönlichkeitsentwicklung & Potenzialentfaltung, MAS iBBF FHNW
+41 76 385 85 08
corinne.haeberli@icloud.com
www.corinnehaeberli.ch

Simone Mettler-Zimmermann
Fachbereichsleiterin BBF Gemeindeschule Freienbach und BBF-Lehrperson CAS iBBF FHNW
simone.mettler@psfr.ch
www.freienbach.ch/schule

Claudia Schmid-Lisibach
SHP, MAS iBBF, CAS Change Management i.A.
+41 79 128 93 29
schmid_cl75@bluewin.ch

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch