Aktuell
Umfrage bei der Zuger Bevölkerung ab 55 Jahren

Die Anzahl älterer Menschen nimmt zu und wird weiter ansteigen. Um diesen Entwicklungen aktiv zu begegnen, engagiert sich der Kanton Zug für eine zeitgemässe und zukunftsorientierte Alterspolitik. Eine wichtige Grundlage bilden dabei die Potenziale und die Lebenssituation der Zuger Bevölkerung. Um mehr darüber zu erfahren, wird durch das Forschungsinstitut gfs.bern und die Hochschule Luzern zwischen Mai und Juli 2024 eine Umfrage bei der Zuger Bevölkerung ab 55 Jahren durchgeführt.
Mitwirkungsverfahren Ergänzungswahl Verwaltungsrat Gemeinde Risch Immobilien AG (Griag)
Ersatzwahlen in den Verwaltungsrat (VR) der Griag
Tausche Klassenzimmer gegen Wald

Für rund 60 Schülerinnen und Schüler der Schulen Risch startete die Karwoche im Wald.
Erfolgreicher Start der Dorfmarkt- und Kaffeemobil-Saison

Am Ostersamstag wurde in Rotkreuz die Dorfmarkt- und Kaffeemobil-Saison eröffnet.
«Risch der Zukunft» – Ortsentwicklung

Gemeinde Risch engagiert sich für eine hohe Lebensqualität
Stéphanie Weber ergänzt ab 1. August 2024 die Schulleitung der Gemeinde Risch

Stéphanie Weber und Stefan Grolimund werden das Oberstufenteam im Tandem führen.
Gleichbehandlung für alle Familien – Chancengerechtigkeit für alle Kinder

Der Gemeinderat hat entschieden, dass in der Gemeinde Risch ab dem Schuljahr 2024/2025 Betreuungsgutscheine eingeführt werden sollen. Familien erhalten so die Möglichkeit, ihre Kinder in einer Kindertagesstätte nach Wahl betreuen zu lassen. Die Beiträge werden künftig direkt an die Familien ausgerichtet.
Botschaft Gemeindeversammlung vom 28. November 2023

Für die Gemeindeversammlung vom 28. November 2023 unterbreitet der Gemeinderat den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern die folgenden Traktanden zur Beratung und Beschlussfassung bzw. Kenntnisnahme: