-
Kanton Zug spricht sich gegen Verlängerung des Verbots von Grossveranstaltungen aus
-
Der Regierungsrat ist der Auffassung, dass die Durchführung von Grossveranstaltungen unter Einhaltung griffiger Schutzkonzepte epidemiologisch möglich, gesellschaftlich richtig und wirtschaftlich – insbesondere im Sport- und Kulturbereich – wichtig ist.
-
False
Krankenkassenprämien: Nullrunde im Kanton Zug
-
Gute Nachricht für die Zuger Bevölkerung: Über alle Altersklassen bleibt die Prämienbelastung nächstes Jahr stabil. Die Änderungen der mittleren Prämien bei den Erwachsenen (+1,3%), jungen Erwachsenen (-18,3%) und Kindern (+1,1%) gleichen sich gegenseitig aus. In sämtlichen Alterskategorien verzeichnet Zug die dritttiefste Wachstumsrate aller 26 Kantone.
-
Regierung erlaubt vorübergehend Heizpilze
-
MM Regierung erlaubt vorübergehend Heizpilze
-
Reussbrücke Mühlau wird gesperrt
-
MM Reussbrücke Mühlau wird gesperrt
-
Kantonsratsmandate – Veränderung bei Sitzverteilung
-
Aufgrund neuester Bevölkerungszahlen des Bundes kommt es zu Verschiebungen bei der Sitzverteilung im Zuger Kantonsrat. Cham (+ 826 Einwohnerinnen und Einwohner) erhält statt wie bisher 10 neu 11 Mandate, Hünenberg (- 59 Einwohnerinnen und Einwohner) statt wie bisher 6 neu 5 Mandate. Dies geht aus einem Antrag der Zuger Regierung hervor, der noch vor den Kantonsrat geht.
-
Booster-Impfungen für Personen ab 65 Jahren ab Mitte November
-
Medienmitteilung Booster-Impfung ab 65 Jahren
-
Regierung will Sozialhilfemissbrauch erschweren
-
Medienmitteilung vom 26. Oktober 2021
-
Kanton fördert günstigen Wohnraum
-
MM Eichholz
-
Neues Online-Portal für Lotteriefonds- und Sportfonds-Gesuche lanciert
-
Medienmitteilung SD vom 4. November 2021: Neues Online-Portal für Lotteriefonds- und Sportfonds-Gesuche lanciert
-
Nationale Impfwoche in Zug: Gemeinsam aus der Pandemie – alle Gemeinden machen mit
-
Medienmitteilung Nationale Impfwoche in Zug