Ausbildung
Lehrerin, Lehrer werden – ein Studium mit Perspektiven
Der Lehrberuf verbindet Freiraum und Verantwortung, Sozial- sowie Führungskompetenz und umfasst sowohl Einzelarbeit als auch Teamwork. Wollen Sie Kinder und Jugendliche auf ihrem Lern- und Lebensweg begleiten und unsere Gesellschaft mitgestalten? Dann ist der Lehrberuf genau richtig für Sie.
» Melden Sie sich jetzt für einen Infoanlass der PH Zug an.
Der dreijährige Diplomstudiengang an der PH Zug ist ausgerichtet auf die umfassende Ausbildung von Lehrpersonen und verknüpft Theorie und Praxis im konkreten Schulalltag. Die erworbenen Lehrdiplome sind schweizerisch und europäisch anerkannt und bieten einerseits aussichtsreiche Job-Perspektiven. Andererseits ermöglicht der Bachelor-Abschluss den Zugang zu weiteren Studien.
Studiengänge
- Kindergarten und Unterstufe (KU): Lehrpersonen für den Kindergarten und die Unterstufe der Primarschule (1./2./3. Klasse) werden in allen Unterrichtsfächern dieser Stufe ausgebildet. Das Studium dauert drei Jahre.
- Primarstufe (PS): Lehrpersonen für die Primarschule werden als Klassenlehrperson und in allen Fächern für die 1. bis 6. Klasse ausgebildet. Eine Fremdsprache kann abgewählt werden. In begründeten Ausnahmefällen ist nach dem ersten Studienjahr eine Dispens von einem weiteren Fach möglich, wobei in den Fächern Deutsch, Mathematik, Natur, Mensch, Gesellschaft und der ersten Fremdsprache keine Dispens erteilt werden kann. Das Studium dauert drei Jahre.
- Diplomerweiterungsstudien für bereits ausgebildete Lehrpersonen (DES): Bereits ausgebildete Lehrpersonen, die einen Stufenwechsel oder eine Erweiterung der Unterrichtsberechtigung auf der Primarstufe anstreben, erlangen die nötigen Kompetenzen in den berufsbegleitenden Diplomerweiterungsstudien.
- Angebot für Quereinsteigende: Die PH Zug bietet auch Quereinsteiger*innen die Möglichkeit, sich zur Lehrperson auszubilden.
Zulassung zum Studium
Zum Studium an der PH Zug sind Sie zugelassen, wenn Sie eine der folgenden Abschlüsse vorweisen:
- gymnasiale Matura
- Fachmatura Berufsfeld Pädagogik
- Fachhochschul- oder Universitätsabschluss
- EDK-anerkanntes Lehrdiplom
- Eintrittsprüfung PH Zug für Quereinsteigende
Anmeldeschluss: jeweils 30. April
Weitere Informationen
» Zulassungsbedingungen und Anmeldung
Downloads
Typ | Titel |
---|---|
24. Oktober 2015: Zeitungsartikel Neue Zuger Zeitung, Studienreform | |
Radiospot PH Zug |