Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Für Studierende der PH Zug

Beratung/Coaching für Studierende unterstützt die Studierenden, ihre eigenen Kräfte wieder zu mobilisieren und eine für sie passende Lösung zu finden.

Beratung unterstützt!

Beratung für Studierende
Bild Legende:

Kräfte mobilisieren – Lösungen finden – Lernprozesse verstehen

Studentin, Student zu sein ist anspruchsvoll. Kaum eine andere Tätigkeit ist so störanfällig wie geistige Arbeit: Der Lern- und Studienprozess kann wesentlich durch spezifische Herausforderungen (privat oder im Studium) beeinträchtigt werden.

Persönliche Anliegen können dabei ebenso Auslöser für ein Coaching sein wie die spezifischen «Studien-​Hürden», die es zu meistern gilt. Oder aber Sie möchten Ihren Berufswahlentscheid in einer persönlichen Standortbestimmung nochmals überprüfen.

Coaching-Themen

  • Gelingendes Studium
  • Persönliche Fragestellungen
  • Standortbestimmungen
  • Arbeits- und Zeitmanagement
  • Organisationsfragen
  • Lernen und Motivation
  • Selbstvertrauen und -wirksamkeit
  • Psychische Gesundheit, Stress, Prüfungsangst
  • Konflikte und Krisen
  • Förderung beruflicher Kompetenzen
  • Gelingender Berufsstart

Zielpublikum

Studierende PH Zug (einzeln oder in Gruppen)

Kosten

Die Beratung für Studierende wird durch die PH Zug finanziert.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt und Anmeldung

Pädagogische Hochschule Zug
Beratungsstelle für Bildungsfachleute
Zugerbergstrasse 3
6300 Zug

Johannes Breitschaft
Leiter Beratungsstelle für Bildungsfachleute
+41 41 710 66 66
beratung@phzg.ch

Gemeinsam klären wir Ihr Anliegen und die dafür in Frage kommende Beratungsperson. Die definitive Zuteilung der Beratungsperson liegt bei der Stellenleitung.

Fusszeile

Deutsch