Fokus: Fachspezifischer Schwerpunkt Mathematik

Mathelernen – einfach differenziert und effektiv
Mathelernen kann wesentlich spannender und ergiebiger sein als einsam «Aufgaben abarbeiten» und «richtige Ergebnisse notieren». Ein motivierender und effektiver Ansatz geht von reichhaltigen Aufgaben aus, ermöglicht sukzessive Annäherungen an zentrale Konzepte und stellt Peer-Interaktionen und differenzierte Übungen ins Zentrum. Dabei spielen verschiedene Formen des mathematischen Tuns – wie Suchen, Darstellen, Vergleichen, Erklären oder Begründen – eine zentrale Rolle. Die Motive bestehen darin, mathematische Beziehungen kennenzulernen und in Sachbezügen oder anderen mathematischen Zusammenhängen anzuwenden. Von einem solchen Unterricht profitieren alle Schülerinnen und Schüler, sowohl leistungsstarke als auch solche mit Schwierigkeiten beim Mathematiklernen.
Weiterbildungsangebote
Suchen Sie eine Weiterbildung zum mathematischen Lernen?
Aktuell bieten wir folgende Weiterbildungen im Fachspezifischen Schwerpunkt Mathematik an. Interessiert? Zur Anmeldung und zu detaillierten Informationen gelangen Sie durch Klicken auf den entsprechenden Angebotstitel.
Hinweis: Alle Angebote können auch als schulinterne Weiterbildungen (SCHILW) gebucht werden.
Schulinterne Weiterbildung (SCHILW)
Alle kursorischen Angebote können auch als schulinterne Weiterbildung (SCHILW) – bspw. für Unterrichts- oder Stufenteams – mit bedürfnisorientierter Ausrichtung und Terminierung gebucht werden.
Sie interessieren sich für ein Angebot? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne. Zum Kontaktformular.