Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Kompetenzzentrum Mathematisches Denken und Lernen

Das Kompetenzzentrum Mathematisches Denken und Lernen (MaDeL) bietet Dienstleistungen, Beratungen, Weiter-​​ und Zusatzausbildungen zum mathematischen Denken und Lernen, zur Planung und Gestaltung des Mathematikunterrichts oder spezifischer Lernsettings an.
Leher und Schüler mit Rechenschieber - Kompetenzzentrum-Mathematisches-Denken-und-Lernen-PH-Zug-
Bild Legende:

Das Kompetenzzentrum Mathematisches Denken und Lernen (MaDeL) bietet Lehrpersonen, Schulischen Heilpädagoginnen und -pädagogen, Unterrichtsteams und Schulleitungen individuelle Dienstleistungen (bspw. Instrumente zur Entwicklung spezifischer Lernsettings), Weiter-​​ und Zusatzausbildungen zum mathematischen Denken und Lernen sowie Beratungen zur Gestaltung des Mathematikunterrichts an.

Ihre Fragen und Anliegen zum mathematischen Denken und Lernen und zum Mathematikunterricht interessieren uns. Gerne besprechen wir diese mit Ihnen.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Kompetenzzentrum Mathematisches Denken und Lernen
Pädagogische Hochschule Zug
Zugerbergstrasse 3
6300 Zug

Prof. Dr. Kurt Hess
+41 41 727 12 44
kurt.hess@phzg.ch

Nützliche Links

Fusszeile

Deutsch