Kinderhochschule

Hochschulluft schnuppern? Seit 2005 führt die Pädagogische Hochschule Zug eine Kinderhochschule für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Primarklasse durch. Die Kinder erhalten einen Einblick in eine Hochschule und ihre Neugierde wird mittels altersgerechten «Vorlesungen» geweckt.
Die Vorlesungen finden im November (jeweils mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr) an der PH Zug, Zugerbergstrasse 3 in Zug statt und sind kostenlos.
Kinderhochschule 2022
Die Kinder aber auch Erwachsene können sich im November 2022 auf spannende und vielfältige Veranstaltungen freuen.
Kindervorlesungen
Mi, 09.11.2022, 16.00–17.00 Uhr |
Lachen ist gesund! Was passiert in deinem Körper, wenn du lachst? Patrick Hofer, Pflegefachmann HF, Humorist, Improvisationsschauspieler und Clown, hopsala.ch |
Mi, 16.11.2022, 16.00–17.00 Uhr |
Videos, Podcasts & Co. – Entdecke die Welt von «SRF Kids» Silvie Spiess, Medienpädagogin und Mitglied der Bildungskommission SRG |
Mi, 23.11.2022, 16.00–17.00 Uhr |
Deine Passion für bewegte Bilder – wie wirst du Filmemacher, Filmemacherin? Marcel Wolfisberg, Film- und Fernsehproduzent, Atlantis Pictures Ltd. |
Mi, 30.11.2022, 16.00–17.00 Uhr |
Bionik – der Natur auf der Spur Nicole Müller, Dozentin Natur Mensch Gesellschaft, Pädagogische Hochschule Zug |
Erwachsenenprogramm
Mi, 09.11.2022, 16.00–17.00 Uhr |
Stress für Schulkinder – muss das sein? Gabriela Amstad, Primarlehrperson, Dozentin und Beraterin, Pädagogische Hochschule Zug |
Mi, 16.11.2022, 16.00–17.00 Uhr |
Philosophieren mit Kindern. Zusammen über die Welt nachdenken Dominik Helbling, Fachleiter Ethik und Religionen, Pädagogische Hochschule Luzern |
Mi, 23.11.2022, 16.00–17.00 Uhr |
Resilienz – die innere Widerstandskraft des Menschen, wie kann ich sie bei meinem Kind stärken? Barbara Wüthrich, Beraterin Pro Juventute Beratung, Pro Juventute |
Mi, 30.11.2022, 16.00–17.00 Uhr |
Familienrat – gemeinsam gute Lösungen finden Annette Dietrich, Dozentin und Projektleiterin, Familienratskoordinatorin und Anne Zimmermann, Dozentin und Projektleiterin, Familienratskoordinatorin, Hochschule Luzern Soziale Arbeit |
Das Detailprogramm können Sie im Downloadbereich als PDF herunterladen.
Detailprogramm
Typ | Titel |
---|---|
Kinderhochschule 2022 – Detailprogramm |
Die Programme der vergangenen Jahre und weitere Infos finden Sie im Archiv.