Neueste Meldungen
-
Kritik, Verständlichkeit, Leistung und Konsens
Beitrag von Regierungsrat Stephan Schleiss zur Eröffnung des 11. Forums Gute Schule am 11. März 2017 in der Aula der Kantonsschule Zug (leicht gekürzte Fassung) Sehr geehrte Schulpräsidentinnen ...
-
Den eigenen Unterricht hinterfragen
Externe Evaluation - Den eigenen Unterricht hinterfragen
-
Berichte Gestalten/Musik und Fremdsprachen
Fachgruppe Gestalten/Musik Frühjahr 2017 Henk Geuke, Leiter Fachgruppe Gestalten/Musik Zentralschweizer Koordination der Weiterbildungsangebote Neben der generellen Beschäftigung mit der ...
-
Schule und Führung: Hattie und die gute Schule
Was hilft der guten Schule und was hilft ihr nicht? Und was heisst das für die Führung einer Schule? Auf seinen Forschungsergebnissen basierend hat John Hattie dazu zwei zugängliche Beiträge ...
-
Eine bellende Blamage
#Jugend_denkt - Beitrag von Nils Gretener in der Zuger Presse vom 4.5.2017
-
Gesundheitstage Zug 2017
Gesundheitstage Zug 2017
-
Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2017
Den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern von Risch werden an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2017 vier Anträge zum Beschluss vorgelegt. Es sind dies:
-
Stille Ode an die Königin der Sinne
«Hingeschaut» - Beitrag über ein Kunstwerk der Künstlerin Elisabeth Arpagaus an der Kantonsschule Zug; Zuger Zeitung vom 3. Mai 2017
-
Zuger Innovationspreis 2017: Ausschreibung startet am 5. Mai
Start der Ausschreibung zum Zuger Innovationspreis 2017 am 5. Mai
-
Befragung: Wie stellen Sie sich einen attraktiveren Dorfplatz vor?
Im Zuge der Planung des Areals Bahnhof Süd möchte die Gemeinde Risch Einwohner und Passanten nach ihren Vorstellungen zu einem attraktiveren Dorfplatz befragen. Die Befragung findet als Standaktion der Jugendförderung und Gemeinwesenarbeit auf dem Platz vor der Gemeindeverwaltung statt. Ein Illustrator wird die Ideen direkt vor Ort skizzieren.