-
Kontrollwesen
-
verantwortlich. Die Kontrollen im Kanton Zug werden durch nebenamtliche und in ihrem Fachgebiet bestens ausgebildete Kontrolleure durchgeführt.
Die Kontrollplanung der öffentlich-rechtlichen Kontrollen
-
FAQ’s S-B-A / K-B-A
-
Mittagessen An beiden Angeboten besteht die Möglichkeit, mitgebrachtes Essen warm zu machen. Im K-B-A (GIBZ) steht eine Mensa zur Verfügung. Je nach Länge der Mittagspause besteht die Möglichkeit nach Hause können, bitten wir Sie, sich mit dem Sozialamt der Wohngemeinde in Verbindung zu setzen. Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass die Gemeinde sich an den Kosten beteiligt.
Sprachaufenthalt extern Ein B
-
Bestellungen
-
Bitte beachten: Rechnungen werden nur an den Besteller geschickt!
Für die Bestellung der gewünschten Unterlagen müssen Sie zuerst die Firma in unserer Datenbank suchen; auf der Seite mit dem Suchresultat Informationen zum Thema Bestellungen beim Handelsregisteramt Auszüge und Unterlagen aus dem Handelsregister sind kostenpflichtig und müssen schriftlich, per E-Mail oder Post, bestellt werden. Sie erhalten Bearbeitungszeit ist es nicht möglich, eine Bestätigung am Schalter zu bestellen und dann unmittelbar mitzunehmen.Die Bestellung von Handelsregisterauszügen, Bestätigungen und Unterlagen aus dem Ausland
-
Lehrmittelanträge
-
Schulleitenden, Gruppen von Lehrpersonen an Fachgruppenleitende
Abgabe der Bestellscheine an die Lehrpersonen und Bestellung der Lehrmittel. Abgabe der gemeindlichen Gesamtbestellung an die Lehrmittelzentrale für gemeindliche Schulen
April
-
Überprüfung der gemeindlichen Bestellungen durch die Lehrmittelzentrale. Bestellung der Lehrmittel bei den Verlagen und Kommissionierung für die Gemeinden.
-
-
Dezember
Aufnahme der neuen Lehrmittel in die Bestellscheine des nachfolgenden Schuljahrs
Erstellung der Bestellscheine für das nachfolgende Schuljahr
-
Projekte
-
ein Anliegen, deshalb stossen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten neue Projekte an und evaluieren bestehende Angebote und Dienstleistungen.Jugendforschungsprojekt
Kennsch-es?
Springer Verlag Gesu schulärztlichen Reihenuntersuchungen profitieren. Wertvolle Hinweise zur Weiterentwicklung des bestehenden Prozesses werden durch das Amt für Gesundheit aufgenommen und in der Folge umgesetzt. Eine Übersicht
-
Schulärztliche Untersuchungen
-
die Gemeinden.Informationen zum Impfwesen und Impfungen
Schweizerischer ImpfplanImpfausweise bestellen (für Ärztinnen und Ärzte)Diese können von Schulen direkt bei der Druckerei Kalt bezogen werden:
-
Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV)
-
finden Sie hier .
Wozu der PBV Beim Bauen werden oft grosse Kubaturen Bei Bauvorhaben im PBV besteht die Gefahr, dass belastete Böden unkontrolliert verschoben und Schadstoffe verfrachtet werden. Im die Schadstoffgehalte unter den Richtwerten gemäss Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo), besteht gemäss Art. 18 der Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (VVEA) bzw. der
-
Hofübergabe
-
"Übergeber".
Die folgenden Informationen sollen Ihnen eine Überblick geben über die Hofübergabe. Am besten setzt man sich ca. 2 - 3 Jahre vor der Hofübergabe bereits mit der Thematik auseinander. So ist
-
Cool & Clean
-
Eingabetermin ist der 1. Februar des Folgejahres.
Die eingereichten Angaben sind wahrheitsgetreu. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Sportfonds-Beiträge.
Adresse
Amt für Sport und Gesundheitsförderung Beat
-
Tugium
-
Publikationsreihe Tugium ADA Das seit 1985 erscheinende Tugium ist das wissenschaftliche Jahrbuch des Staatsarchivs, des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie, des Kantonalen Museums für Urgeschich