Navigieren auf Fachstelle für Statistik

Suche

Suchresultate

532 Inhalte gefunden
Kanton Zug geht haushälterisch mit dem Boden um
MM Kanton Zug geht haushälterisch mit dem Boden um
Lieblingsrezepte mit Gemüse austauschen
Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung hat im Rahmen der Kampagne «#HeyZug – isst ausgewogen» die Zuger Bevölkerung aufgerufen, sich kreativ mit Gemüse zu beschäftigen.
Vision der Schulkommission für die kantonalen Mittelschulen
Vision der Schulkommission für die kantonalen Mittelschulen
Verzicht auf sämtliche Pestizide im Zuger Wald – neue Methoden zugunsten des Ökosystems
Mit dem Entschluss, keine chemischen Holzschutzmittel mehr einzusetzen, wird der Zuger Wald endgültig frei von Pestiziden. Darauf haben sich der Verband der Waldbesitzer («WaldZug») und das Amt für Wald und Wild geeinigt. Um gefälltes Holz dennoch vor holzschädigenden Borkenkäfern zu schützen, werden Logistik und Lagerung optimiert sowie neue mechanische Schutzmethoden geprüft.
False Sanierung Wanderweg «Sihlmatt-Sihlsprung» kommt voran
Sanierung Wanderweg Sihlmatt-Sihlsprung
Arbeitshilfe und Leitfaden verfügbar
Medienmitteilung zur Verfügbarkeit der Arbeitshilfe und des Leitfadens zum Planungs- und Baugesetz inklusive Verordnung
False Bund übernimmt Kantonsstrasse
Medienmitteilung zur Übernahme der Kantonstrasse 4 zwischen Walterswil und Sihlbrugg durch den Bund
False Zuger Bevölkerung sagt Ja zur Revision des Denkmalschutzgesetzes
Medienmitteilung Zuger Bevölkerung sagt Ja zur Revision des Denkmalschutzgesetzes
False Schul- und Laufbahnentscheide mit den Übertrittsverfahren I und II
Der Übertritt in die Sekundarstufe I ist geprägt von einer sehr hohen Einigungsquote, dem mit Abstand geburtenstärksten Jahrgang und einer erneut hohen Zuweisungsquote ins Langzeitgymnasium. Im Rahmen des Übertrittsverfahrens II haben sich mehr als die Hälfte der von den gemeindlichen Schulen zugewiesenen Schülerinnen und Schüler ans Kurzzeitgymnasium angemeldet.
COVID-19: Bewilligung von Grossveranstaltungen
Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion: Zuger Polizei ist Bewilligungsbehörde für Grossveranstaltungen

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile