-
Sinserstrasse wird im Bereich Matten saniert
-
MM Sinserstrasse wird im Bereich Matten saniert
-
Kloster Menzingen bietet Platz für 200 Menschen aus der Ukraine
-
Medienmitteilung vom 31. März 2022
-
Zug profitiert vom Agglomerationsprogramm
-
MM Zug profitiert vom Agglomerationsprogramm
-
Bevölkerung im Kanton Zug: Moderates Wachstum trotz Pandemie
-
MM Bevölkerungszahlen Kanton Zug 2021
-
Ukrainische Geflüchtete bei Gastfamilien im Kanton Zug - Öffentliche Informationsveranstaltung
-
Informationsveranstaltung
-
Kampagne gegen Littering im Kanton Zug startet wieder
-
Medienmitteilung Kanton - Gemeinden - Zeba
-
Ukrainische Jugendliche starten mit Schuleinstieg
-
Die Zuger Bildungsdirektion hat mit der Beschulung von ukrainischen Jugendlichen begonnen. Das «Einstiegsprogramm Sek II» richtet sich an 16- bis 18-jährige Schü-lerinnen und Schüler und umfasst neben Deutsch etwa auch Informationen zu den Zuger Bildungswegen. Ein Zuweisungsverfahren regelt, wie es danach weitergeht.
-
Die Tangente Zug/Baar ist eine Erfolgsgeschichte
-
MM Die Tangente Zug/Baar ist eine Erfolgsgeschichte
-
Zivilschutz-Wiederholungskurs Gemeindeführungsstab
-
Vom 6. bis 8. April 2022 absolvierten pro Tag jeweils rund 30 Schutzdienstpflichtige aus dem Kanton Zug den ersten Ausbildungstag im Rahmen eines Wiederholungskurses im Ausbildungszentrum Schönau in Cham.
-
Klimafitter Wald – Kanton Zug beteiligt sich an nationalem Forschungsprojekt
-
Welche Baumarten können trotz Klimawandel noch bei uns wachsen? Auf diese Frage sucht das Forschungsprojekt «Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten» der Eidgenössischen For-schungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) Antworten.