Sinnstiftend. Erfüllend. Bunt.
Möchten Sie Kinderaugen zum Leuchten bringen, etwas bewirken und die Zukunft von Schülerinnen und Schülern mitgestalten? Dann sind Sie an der PH Zug genau richtig.
Unsere praxisnahe Ausbildung mit persönlicher Atmosphäre verbindet fundierte Theorie mit wertvoller Erfahrung. Starten Sie Ihren Weg in einen Beruf, der Sinn stiftet und Chancen eröffnet.
Das Besondere an der PH Zug
Familiäre Atmosphäre, individuelle Betreuung und flexible Studienmodelle machen die PH Zug einzigartig. Ob Vollzeit, Teilzeit oder massgeschneidert – das Studium passt sich Ihrem Leben an. Der Campus mit Blick auf den Zugersee bietet die ideale Umgebung, um vielfältige Zukunftsperspektiven zu entdecken.
Studienaufbau
Das Bachelorstudium in Kindergarten/Unterstufe oder Primarstufe dauert drei Jahre (Vollzeit) und kombiniert Theorie mit viel Praxis: Rund ein Drittel des Studiums findet in Schulen statt, ab dem dritten Semester auch in entlöhnten Teilzeitpraktika.
Ihr Weg zur Lehrperson
- Bewerben & Zulassung: Mit gymnasialer Matura, Fachmaturität Pädagogik, Passerelle, Hochschulabschluss oder «sur dossier» für Berufserfahrene. Quereinsteigende starten mit Vorbereitungskurs oder Aufnahmeprüfung.
- Studium & Praxis: 3 Jahre Bachelorstudium mit rund 30 % Praxisanteil – vom ersten Semester an im Klassenzimmer.
- Berufsstart: Bachelor of Arts in Primary Education + Lehrdiplom = Ihr Start als Lehrerin, Lehrer.
Kosten & Unterstützung
- Semestergebühr CHF 650, zusätzliche Material- und Reisekosten ca. CHF 1200 pro Jahr.
- Kantonale Stipendien und Förderungen möglich.
Weitere Informationen
An unseren Informationsveranstaltungen beantworten wir Ihre Fragen und geben Ihnen spannende Einblicke ins Studium an der PH Zug.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!