Master Sonderpädagogik

Mit dem Studium in Sonderpädagogik, Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik, erwerben Sie einen «Master of Arts PH Zug in Special Needs Education» sowie die schweizweit anerkannte Lehrbefähigung als Schulische Heilpädagogin, als Schulischer Heilpädagoge.
Das Masterstudium Sonderpädagogik auf einen Blick
- Tätigkeit als Schulische Heilpädagogin, Schulischer Heilpädagoge auf allen Schulstufen der integrativen Förderung sowie in der integrativen und separativen Sonderschulung möglich
- Praxisanteil von 20 %; davon der grösste Teil im Rahmen einer eigenen Anstellung
- Studium mit persönlichen Schwerpunkten
- Innovative Lehr- und Lernmethoden und eine persönliche Atmosphäre
- Hoher Anteil orts- und zeitunabhängiges Lernen, attraktive Blocktage
- Vollzeit-Kompaktstudium oder berufsbegleitendes Teilzeit-Studium möglich
- Anmeldeschluss: jeweils der 30. April, Studienstart: jeweils im August
Innovatives und flexibles Studium
Im Masterstudium Sonderpädagogik qualifizieren sich Studierende für Aufgaben im Berufsfeld der besonderen Förderung – über alle Stufen, Schulformen und Bereiche von Entwicklungsbeeinträchtigung hinweg. Sie erwerben aktuelles Fachwissen und entwickeln passende Handlungsmöglichkeiten für besonders komplexe Situationen.
Das Masterstudium vertieft die Inhalte des Bachelorstudiums und erweitert die Kompetenzen in forschendem und wissenschaftlichem Arbeiten. Innovative Lehr- und Lernmethoden sowie ein hoher Anteil an orts- und zeitunabhängigem Lernen zeichnen das Studium aus, ebenso die überschaubare Grösse der PH Zug und die persönliche Betreuung der Studierenden durch die Dozierenden.