Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte von Incoming-Studierenden an der PH Zug

Die Incoming-Studierenden haben in Erfahrungsberichten beschrieben, wie es ihnen an der PH Zug gefallen hat.

Bild Legende:

Im Herbstsemester 2024 durften wir sieben Gaststudierende aus Wuppertal, Linz, Prag, Dublin und Hong Kong in Zug begrüssen. Vier Studierende aus Tschechien, Irland und Hong Kong haben das englischsprachige Programm besucht, das die PH Zug internationalen Studierenden anbietet. Yeliz Sieger hat ihren Aufenthalt in Zug so reflektiert:
"Ein Auslandsaufenthalt lässt einen Menschen wachsen. Ich denke, dass man durch die Erfahrungen hier eine offenere, tolerantere Lehrperson sein kann, die Sprachschwierigkeiten nachvollziehen und Identitätskonflikten vorbeugen kann."

Erfahrungsbericht Annika Uhrich
Erfahrungsbericht Gracia Turcas
Erfahrungsbericht Kate Phillips
Erfahrungsbericht Lucy Barrett
Erfahrungsbericht Katerina Zivsova
Erfahrungsbericht Yeliz Sieger
Erfahrungsbericht Zixuan Nie

Bild Legende:

Im Frühlingssemester 2024 durften wir vier Gaststudierende aus Wien, Heidelberg, Santiago de Chile und Lausanne in Zug begrüssen. Maria Ritter hat ihren Aufenthalt in Zug so beschrieben:

"In Zug, einem wunderschönen Plätzchen in der Schweiz, durfte ich täglich die Aussicht auf die beeindruckenden Berge und den glitzernden See genießen. Diese Anblicke waren nicht nur von meiner gemütlichen Unterkunft aus, sondern auch von der Pädagogischen Hochschule aus zu bewundern. Die PH ist durch ihre behagliche Größe und Übersichtlichkeit sehr ansprechend. Dies schafft eine warme und familiäre Atmosphäre, die das Lernen und Arbeiten angenehm gestaltet."

Erfahrungsbericht Maria Ritter
Erfahrungsbericht Anna Winkler
Erfahrungsbericht Josefa Romero
Erfahrungsbericht Laura Pusztaszeri

Bild Legende:

Im Herbstsemester 2023 durften wir acht Gaststudierende aus Wuppertal, Münster, Regensburg, Prag und Dublin in Zug begrüssen. Vier Studierende aus Tschechien und Irland haben das englischsprachige Programm besucht, das die PH Zug internationalen Studierenden anbietet. Marcel Fila hat seinen Aufenthalt in Zug so beschrieben:

"Die PH Zug hat mir mit ihrem gut organisierten System, der persönlichen Atmosphäre und den zuvorkommenden Individuen ein unvergessliches Gastsemester ermöglicht."

Erfahrungsbericht Marcel Fila
Erfahrungsbericht Madeline Börsch
Erfahrungsbericht Victoria Plötz
Erfahrungsbericht Niklas Hützen
Erfahrungsbericht Helena Hejduková
Erfahrungsbericht Ciara Fleming
Erfahrungsbericht Marie McGirr
Erfahrungsbericht Rebecca Walshe

Bild Legende:

Beatrice Möller und Margarita Arriagada vom Deutschen Seminar der Universität Talca in Santiago de Chile, Michael Bay von der Universität Wuppertal sowie Celina Bamberzky und Nadine Köfler von der KPH Wien haben das Frühlingssemester 2023 an der Pädagogischen Hochschule Zug verbracht. In den Erfahrungsberichten schildern sie ihren Aufenthalt in der Zentralschweiz. Celina Bamberzky schreibt:
"Ich bin mehr als glücklich, die PH Zug für meinen Auslandaufenthalt gewählt zu haben. Der familiäre Umgang, die schöne Lage und die idyllische Atmosphäre haben mich überzeugt. All das hat dazu beigetragen, dass ich das Semester sehr genossen habe und mich nun frage, wie die Zeit so schnell vergehen konnte."

Erfahrungsbericht Beatrice Möller
Erfahrungsbericht Michael Bay
Erfahrungsbericht Celina Bamberzky
Erfahrungsbericht Nadine Köfler

Bild Legende:

Im Herbstsemester 2022 durften wir so viele Gaststudierende an der Pädagogischen Hochschule Zug begrüssen wie noch nie. Insgesamt elf Studierende aus Wuppertal, Potsdam, Regensburg, Fribourg, Prag und Dublin haben ein Semester in Zug verbracht. Drei Studierende aus Tschechien und Irland haben das englischsprachige Programm besucht, das die PH Zug internationalen Studierenden anbietet. Barbora Kudláčková hat ihren Aufenthalt in Zug so beschrieben:

"PH Zug is a wonderful place to study. All teachers are very friendly and helpful with everything you need even though you don’t speak their language. All the students speak very good English as well and they are not shy to speak with foreign students not only during the lectures. Lectures are effectively planned and well managed – teachers focus on the practical experience, they offer a lot of teamwork and active exercises during classes. School is well equipped, so the conditions for studying are perfect!"

Erfahrungsbericht Ellen Schick
Erfahrungsbericht Eva Klösters
Erfahrungsbericht N. Kara
Erfahrungsbericht Vivien Berg
Erfahrungsbericht Cifa Clancy Davies
Erfahrungsbericht Cleo Pitcher Farrell
Erfahrungsbericht Barbora Kudláčková

Bild Legende:

Martina Casanova Muller und Francisca Delafuente Moraga vom Deutschen Lehrerbildungsinstitut in Santiago de Chile sowie Miriam Berger von der KPH Wien haben das Frühlingssemester 2022 an der Pädagogischen Hochschule Zug verbracht. In den Erfahrungsberichten schildern sie ihren Aufenthalt in der Zentralschweiz.

Erfahrungsbericht Martina Casanova Muller
Erfahrungsbericht Miriam Berger

Bild Legende:

Alejandra Quintana Gonzalez und Laura Romero Martin von der Universidad Pontificia Comillas Madrid sowie Elisa Zanini von der Universität Bologna haben das Herbstsemester 2021 an der Pädagogischen Hochschule Zug verbracht. Sie haben das englischsprachige Programm besucht, das die PH Zug internationalen Studierenden anbietet. Elisa Zanini hat ihren Aufenthalt in Zug so beschrieben:

"The subjects were all in English for us and all the professors could speak it perfectly. My favourite subject was Intercultural pedagogy in the focus week, were we could meet people who immigrated to Switzerland from different parts of the world. We could hear their stories and talk about integration as citizens and as teachers; for me it was amazing, very practical, very emotional and very diverse and I loved that the University provided a course like that."

Interview Elisa Zanini
Erfahrungsbericht Elisa Zanini
Erfahrungsbericht Alejandra Quintana
Erfahrungsbericht Laura Romero

Bild Legende:

Belén Ruiz Santos von der Universidad Pontificia Comillas Madrid hat das Herbstsemester 2020 an der Pädagogischen Hochschule Zug verbracht. Sie hat das englischsprachige Programm besucht, das die PH Zug internationalen Studierenden anbietet, war Corona-bedingt jedoch die einzige Gaststudentin in diesem Semester. Belén Ruiz Santos hat ihren Aufenthalt in Zug so beschrieben:

"When I think about all the things I have learnt during my exchange program I definitely think about all the lectures I have received at PH, because they were all very different of what I was used to learn and they taught me important aspects for education that I will use in my future. Also, having the opportunity of doing teaching practice in an international school let me understand a new way of education with many different characteristics that I will keep with me forever."

Interview Belén Ruiz Santos
Erfahrungsbericht Belén Ruiz Santos

Bild Legende:

Ursel Misafir (Name geändert) von der Universität Potsdam hat das Frühlingssemester 2020 an der Pädagogischen Hochschule Zug verbracht. Durch den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie konnte sie leider nur wenige Wochen vor Ort sein und hat den Rest des Semesters im Fernstudium absolviert. Ursel hat ihren Aufenthalt in Zug so beschrieben:

"Der Aufenthalt war definitiv bereichernd für mich und hat zu meiner Selbstentwicklung und zu meinem persönlichen Wachstum beigetragen. Auch wenn es sich nur um einen kurzen Aufenthalt handelte, konnte ich viele Eindrücke sammeln und tolle Bekanntschaften machen."

Erfahrungsbericht Ursel Misafir

Bild Legende:

Ainhoa González Uriarte, Maria Perez Garcia (beide Universidad Pontificia Comillas Madrid), Lam Yu Ching und Lau Chak Man (beide the Education University of Hong Kong) haben das Herbstsemester 2019 an der Pädagogischen Hochschule Zug verbracht. Sie haben das englischsprachige Programm besucht, das die PH Zug internationalen Studierenden anbietet. Ainhoa González Uriarte hat ihren Aufenthalt in Zug so beschrieben:

"What is most worth about this exchange is undoubtedly the internship. Two days a week at the international school are a real supplement to the exchange. I have learned more in four months here than in two years of career. The method of organizing and monitoring practices is also much more reflective than what I am used to. You will be able to make an important reflection about what you would like to pursuit in your professional future. It is a unique experience where you can also improve your level of English."

Interview Ainhoa González Uriarte
Erfahrungsbericht Ainhoa González Uriarte

Interview Maria Perez Garcia
Erfahrungsbericht Maria Perez Garcia

Interview Lam Yu Ching
Erfahrungsbericht Lam Yu Ching

Erfahrungsbericht Lau Chak Man

Bild Legende:

Alice Christ, Karoline Kickinger und Petra Hermann (alle Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien) haben das Frühlingssemester 2019 an der Pädagogischen Hochschule Zug verbracht. Petra Hermann hat in ihrem Erfahrungsbericht eine positive Bilanz gezogen:

"Ich ziehe einen sehr großen Nutzen für das weitere Studium und für die zukünftige Lehrtätigkeit aus dieser Zeit. Ich bin nicht nur selbstständiger und selbsterfahrener geworden, ich konnte so viel neues Wissen erlernen und so tolle Erfahrungen sammeln. Da das Praktikum so gut verlief, nehme ich davon höchstwahrscheinlich auch am meisten mit, vor allem für meine zukünftige Lehrtätigkeit."

Alice Christ haben wir im Interview gefragt, welche Erfahrungen sie an der PH Zug gemacht hat: "Sehr viel Positives! Freundliche Lehrpersonen, viel Kontakt zu den Buddies und nette Abende mit ihnen, interessante Unterrichtsinhalte, abwechslungsreiche Lehrmethoden, sehr machbare Lernnachweise und vieles mehr."

Lesen Sie das ganze Interview mit Alice Christ
Interview mit Petra Hermann

Interview mit Karoline Kickinger

Erfahrungsbericht Alice Christ
Erfahrungsbericht Karoline Kickinger
Erfahrungsbericht Petra Hermann

 

Erfahrungen von Incomings

Erfahrungen von Incomings
Typ Titel
Erfahrungsbericht_IN_FS19_Karoline_Kickinger
Erfahrungsbericht_IN_FS19_Petra_Hermann
Erfahrungsbericht_IN_FS19_Alice_Christ
Erfahrungsbericht_IN_FS20_Ursel_Minafir
Erfahrungsbericht_IN_FS22_Miriam_Berger.pdf
Erfahrungsbericht_IN_FS22_Martina_Casanova_Muller.pdf
Erfahrungsbericht_IN_FS23_Celina_Bamberzky.pdf
Erfahrungsbericht_IN_FS23_Michael_Bay.pdf
Erfahrungsbericht_IN_FS23_Nadine_Köfler.pdf
Erfahrungsbericht_IN_FS23_Beatrice_Möller.pdf
Erfahrungsbericht_IN_FS24_Laura Pusztaszeri.pdf
Erfahrungsbericht_IN_FS24_Anna Winkler.pdf
Erfahrungsbericht_IN_FS24_Maria Ritter.pdf
Erfahrungsbericht_IN_FS24_Josefa Romero.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS19_Ainhoa González Uriarte
Erfahrungsbericht_IN_HS19_Maria_Perez Garcia
Erfahrungsbericht_IN_HS19_Lam Yu Ching
Erfahrungsbericht_IN_HS19_Lau Chak Man
Erfahrungsbericht_IN_HS20_Belen_RuizSantos.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS21_Alejandra_Quintana_Gonzalez.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS21_Laura_Romero.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS21_Elisa_Zanini.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS22_Barbora_Kudlackova.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS22_Cleo_Pitcher_Farrell.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS22_Cifa_Clancy_Davies.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS22_Vivien_Berg.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS22_Eva_Klösters.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS22_Ellen_Schick.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS22_N.Kara.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS23_Victoria Plötz.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS23_Madeline Börsch.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS23_Helena Hejdukova.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS23_Niklas Hützen.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS23_Marcel Fila.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS23_Ciara Fleming.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS23_Marie McGirr.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS23_Rebecca Walshe.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS24_Zixuan Nie.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS24_Lucy Barrett.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS24_Kate Phillips.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS24_Katerina Zivsova.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS24_Yeliz Sieger.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS24_Gracia Turcas.pdf
Erfahrungsbericht_IN_HS24_Annika Uhrich.pdf
Interview Ainhoa Gonzalez
Interview Alice Christ
Interview Karoline Kickinger
Interview Lam Yu Ching
Interview Maria Perez Garcia
Interview Petra Hermann
Interview_Elisa_Zanini_IN_HS_21.pdf
Interview_Lam Yu Ching POLLY_IN_HS_19.pdf
Interview_Maria_Perez_Garcia_IN_HS_19.pdf
Interview_Ruiz_Santos_Belén_IN_HS_20.pdf

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch