Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8334 Inhalte gefunden
Update Bildungspolitik – September und Oktober 2019
Update Bildungspolitik – September und Oktober 2019 Kantonsrat KR-Sitzung vom 31.10.19 • Trakt. 5 / STIP: KRB betr. Beitritt zum Stipendienkonkordat (2. Lesung): in der Schlussabstimmung mit 56 :
Elternarbeit — Die Kunst der Gesprächsführung
es braucht, damit wir einen Schritt weiterkommen. Oder wie sehen Sie das? Zuhören – Hören nach innen und nach aussen Zuhören bedeutet, aus einem inneren Schweigen heraus etwas auf sich wirken lassen
Einbürgerung von Schweizer Bürgerinnen und Bürgern im Kanton Zug
Informationen zur Einbürgerung von Schweizer Bürgerinnen und Bürgern im Kanton Zug Gemäss kantonalem Bürgerrechtsgesetz können Schweizer Bürgerinnen und Bürger das Gemeindebürgerrecht der Wohngemein
Downloads
Hier stehen Ihnen verschiedene Downloads zur Verfügung. Für Lernende Jugendurlaub Merkblatt und Antrag Jugendurlaub Zusätzliche Angebote der Berufsfachschulen Lerndokumentation Kra
Stipendien
Teil der Zuger Bildungspolitik ist es, auch finanziell schwächer gestellten Bürgern und Bürgerinnen eine den Fähigkeiten und ... Der Kanton Zug ermöglicht auch finanziell schwächer gestellten Einwohn
Erste Berufswahl
Erste Berufswahl: Angebotsübersicht BIZ Amt für Berufsberatung Kanton Zug Der Einstieg ins Berufsleben gehört zu den wichtigsten Schritten im Leben. Wir sind da, um Jugendlichen bei der Berufswahl zu
Mobbing-Konzept
Informationen zum Mobbing-Konzept der KSZ Was ist Mobbing? Mobbing ist ein Sonderfall eines Konflikts. Mobbing ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Konfliktsituation sich weiterentwickelt und an Eig
3. Oberstufe
x Anmeldung 3. Real Anmeldung 3. Sek   Bildnerisches Gestalten (Zeichnen) * Zielsetzungen - Denkst du gerne mit den Augen? - Mit Bleistift, Farbstift und Fineliner? - Mit
5. Deutschkurse
Die Sprache ist das Mittel zur Verständigung und sie öffnet Tür und Tor zum gesellschaftlichen und beruflichen Leben. Die Sprache ist das Mittel zur Verständigung und sie öffnet Tür und Tor zum gesel
Umsetzungsplanung und Monitoring
Die strategischen Ziele werden in einer Massnahmenplanung mit jährlichen Meilensteinen konkretisiert und fliessen in den kantonalen Leistungsauftrag ein. Die strategischen Ziele werden in einer Massn

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch