Aktuelle Projekte
Die PH Zug realisiert durch den Bund geförderte hochschulübergreifende Forschungsprojekte - hier sind die laufenden Projekte zu finden.
Die durch den Bund gefördert hochschulübergreifende Projekte der PH Zug, die über so genannte Projektgebundene Beiträge (PgB) finanziert werden, werden nachfolgend aufgeführt.
- Nachhaltigkeit
«Hochschulübergreifende Kooperation für eine zukunftsfähige Lehrer:innenbildung – BNE weiterentwickeln, Studienfächer vernetzen, Bildung als Anliegen stärken»
Interne Ansprechpersonen: Simone Michel, Claudia Meierhans, Markus Fischer
Partnerinstitutionen: HEP Vaud, PH Luzern, PH Bern, HEP BEJUNE, EHB, HEP Fribourg, Universität Genf, PH Graubünden, PH NMS Bern, HfH, PH Schaffhausen, PH St. Gallen, Universität St. Gallen, PH Thurgau, PH Wallis, PH Zürich - Chancengerechtigkeit
«Den doppelten Teufelskreis im schulischen Bildungskontext unterbrechen: Chancengerechtkeit beim Mathematiklernen in Lehrpersonenbildung und Schule erhöhen»
Interne Ansprechperson: Kurt Hess
Partnerinstitutionen: PH Zürich, PH St. Gallen
«Transparente Anforderungen an die Sprachkompetenzen angehender Lehrpersonen: gezieltes Diagnostizieren und Fördern der Schulsprache Deutsch (TASk: DiFö)»
Interne Ansprechperson: Sinja Ballmer
Partnerinstitution: PH Luzern
«Laufbahnentwicklung (LBE) und Personalförderung des Hochschulpersonals unter besonderer Berücksichtigung der Chancengerechtigkeit (Diversity)»
Interne Ansprechperson: Esther Kamm
«Requalifikation und berufliche Integration von Lehrpersonen mit Fluchterfahrung»
Interne Ansprechperson: Miriam Aegerter
Partnerinstitutionen: PH Luzern, PH FHNW, PH St. Gallen, PH Zürich - Open Education and Digital Competencies
«Zukunftsweisende Studienstrukturen und Digitale Lehrpraxis: Ein Kooperationsprojekt»
Interne Ansprechpersonen: Urban Lim, Thomas Zurfluh
Partnerinstitutionen: Hochschule Luzern, PH Luzern, PH Schwyz