Fokus
-
Update Bildungspolitik — Februar 2017
Kantonsrat Referendumsfrist KRB Integrationsklassen ist unbenutzt verstrichen; rückwirkendes Inkrafttreten per 1.8.16. Regierungsrat Bildungsdirektor Stephan Schleiss hat als Präsident der ...
-
Video Fachgespräch Reusser Reichenbach: Niemand kann gegen Kompetenzen sein
Niemand könne gegen Kompetenzen sein, sagt Prof. Reichenbach im zweiteiligen Gespräch mit Prof. Kurt Reusser. Umso interessanter sei es, danach zu fragen, um was tatsächlich gestritten wird. ...
-
Update Bildungspolitik — Dezember 2016 / Januar 2017
Kantonsrat Sitzung vom 26.1.17 Bericht und Antrag zur Motion von Anna Bieri und Laura Dittli betreffend Beitritt des Kantons Zug zur Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung von ...
-
Dürfen Lehrerinnen und Praktikantinnen ein Kopftuch tragen?
Lehrerin Zur Frage, ob Lehrpersonen ein Kopftuch tragen dürfen, besteht ein Bundesgerichtsurteil (BGE 123 I 296). Für das Bundesgericht entspricht ein Verbot einem überwiegenden öffentlichen ...
-
Update Bildungspolitik — November 2016
Stimmvolk Am 27.11.16 wurden die Gesetzesänderungen zum Zuger Entlastungsprogramm abgelehnt. Die folgenden Massnahmen aus dem Schulbereich waren Gegenstand des Pakets: Erhöhung Klassen- und ...
-
Treffen Zuger Lehrerinnen- und Lehrerverein mit der Direktion für Bildung und Kultur
Zweimal pro Jahr treffen sich Mitglieder des Vorstands des Zuger Lehrerinnen- und Lehrervereins und Mitglieder der Geschäftsleitung der Direktion für Bildung und Kultur zu einem ...
-
Bericht des Lehrerinnen- und Lehrervereins des Kantons Zug (LVZ)
Von Thekla Hanin, Mitglied Präsidium LVZ Vorstand und Präsidium treffen sich am ersten Novemberwochenende zur Klausur. Besonders brisante Themen sind die Einführung in den Lehrplan 21, die ...
-
Update Bildungspolitik — Oktober 2016
Kantonsrat Sitzung vom 27. Oktober 2016 Kantonsratsbeschluss (KRB) Integrationsklassen in 1. Lesung beraten. Eintreten unbestritten, allg. Dank für die rasche Vorlage; KR Letter (FDP, Oberägeri): ...
-
Stephan Schleiss wird neuer Präsident D-EDK
Die Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz, D-EDK, hat Regierungsrat Stephan Schleiss am 28. Oktober 2016 zu ihrem Präsidenten gewählt. Er tritt am 1. Januar 2017 die Nachfolge von ...
-
Update Bildungspolitik — September 2016
Gesetzesinitiative "Ja zur Mundart" und Gegenvorschlag Abstimmung vom 25.9.16 Die Gesetzesinitiative "Ja zur Mundart", welche im Kindergarten Mundart generell und auf der Primarstufe in ...