Aktuell
-
Fachtagung zu Interaktionen bei jungen Kindern
SGL-Fachtagung zur Bedeutung von Interaktionen als Dreh- und Angelpunkt erfolgreichen Lehrens und Lernens
-
Aus- und Weiterbildungen für Erwachsene gestalten – gemeinsames Barcamp XUND und PH Zug
XUND und PH Zug vertiefen das Thema Gestaltung von Aus- und Weiterbildungen für Erwachsene.
-
Schulgarten an der PH Zug: Nachhaltigkeit erleben und Erfahrungen sammeln
Unser Schulgarten wird fächerübergreifend genutzt
-
Diplomfeier PH Zug 2024
69 Studierende sind bereit fürs Schulfeld
-
Erfolgreiche Bachelorarbeiten 2024
Wir stellen hier fünf gelungene Bachelorarbeiten vor.
-
Zuger Delegation lernt in Hamburg innovatives Schulentwicklungsprogramm kennen
Bildungsreise Hamburg Mai 2024
-
Schweizer Vorlesetag: über 50 Studierende lasen vor
22. Mai 2024: Studierende lesen in Schulen und an der PH Zug vor.
-
Kinder mit hohem Potenzial und gleichzeitiger Lernschwierigkeit erkennen und fördern
Rund 160 Lehrpersonen und Bildungsfachleute nahmen am 16. Symposium Begabung an der Pädagogischen Hochschule Zug teil.
-
Die Lyrikerin, Nora Gomringer, zog alle in den Bann
Die Lyrikerin und Essayistin Nora Gomringer gab Studierenden und Mitarbeitenden der PH Zug kürzlich Einblick in ihr kreatives Schaffen.
-
Bezahlte Anstellung als Lehrperson während Studium möglich
Bachelorstudierende der PH Zug können neu bereits während dem Studium als Lehrperson unterrichten, indem sie Praxiseinsätze im Rahmen einer bezahlten Anstellung absolvieren.