Fokus
-
Videobotschaft: Frisch von der Baustelle
Videobotschaft Sommer 2025 des Zuger Bildungsdirektors Stephan Schleiss
-
Teilzeit: Der Balanceakt braucht Planung
Simon Saxer, Co-Präsident Zuger Lehrerinnen- und Lehrerverein (LVZ), über Chancen und Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf.
-
Verantwortung für Schüler und Tiere
Beitrag von Prof. Peter Kunz, Präsident STS, zu Tierschutz und Schule
-
Ein Schweizer Trumpf, den es zu erhalten gilt
Das duale Bildungssystem der Schweiz sichert Arbeitsmarktchancen und fördert sozialen Aufstieg.
-
Gesundheitskompetenzen für die Schule
Positive Health Literacy: Bedeutung, Begriffe und Gesundheitssituation an den Schulen
-
Immer mehr Bürokratie im Bildungswesen
Mathias Binswanger über "Excellence by Nonsense" in der Bildung.
-
Orthografie: Neue Regeln kurz erklärt
Kleine Regeländerungen in der deutschen Rechtschreibung: übersichtlich und verständlich für die Schulpraxis erklärt.
-
Neu und nah: SHP Studium an der PH Zug
Interview mit Klaus Joller Graf über die neue Ausbildungsmöglichkeit zur schulischen Heilpädagogin, zum Heilpädagogen an der PH Zug.
-
Misstrauen Sie den Lehrpersonen?
Ein Briefwechsel zwischen einer Schülerin und dem Bildungsdirektor.
-
Wieder mehr Zeit für den Unterricht
MItgliederbefragung des Lehrerinnen- und Lehrervereins des Kantons Zug