Buch GVP 2024
1 Gerichtspraxis
1.1 Staats- und Verwaltungspraxis
1.1.1 Steuerrecht
1.1.1.1 Verrechnungssteuer (Rückerstattung)
1.1.1.2 Gewinnaufrechnung (Nachsteuer; verdeckte Gewinnausschüttung)
1.1.1.3 Gewinnaufrechnung (Verrechnungspreise)
1.1.2 Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
1.1.2.1 Zwangsmassnahmen im Gesundheitswesen (Zwangsernährung)
1.1.3 Gesundheitswesen
1.1.3.1 Zulassung als KVG-Leistungserbringerin
1.1.4 Sozialversicherungsrecht
1.1.4.1 Art. 51 Abs. 1 lit. a und lit. b AVIG, Art. 53 Abs. 1 AVIG
1.1.4.2 Art. 28a IVG, Art. 34a Abs. 1 BVG
1.2 Zivilrecht
1.2.1 Gesellschaftsrecht, Organisationsmangel
1.2.1.1 Honorar des Sachwalters; Art. 731b OR
1.2.2 Erbrecht
1.2.2.1 Duplex-Begehren bei erbrechtlichen Informationsansprüchen
1.3 Strafrecht
1.4 Rechtspflege
1.4.1 Anwaltsrecht
1.4.1.1 Art. 12 lit. a BGFA
1.4.1.2 Art. 12 lit. a BGFA / Art. 28 Abs. 1 Schweizerische Standesregeln (SSR
1.4.1.3 § 21 Abs. 1 BeurkG in Verbindung mit § 13 Abs. 1 BeurkG
1.4.2 Verfahrensrecht
1.4.2.1 Steuern (Nichteintreten auf Einsprache zufolge Verspätung)
2 Verwaltungspraxis
2.1 Grundlagen, Organisation, Gemeinden
2.1.1 Migrationsrecht
2.1.1.1 Art. 34 Abs. 4 AIG, Art. 58a Abs. 1 Bst. d und Abs. 2 AIG, Art. 77e und 77f VZAE
2.1.2 Öffentlichkeitsprinzip
2.1.2.1 § 12 Abs. 1 ÖffG, Art. 10g Abs. 1 und 4 USG, § 5 Abs. 2 EG USG, Art. 4 Aarhus-Konvention
2.1.3 Verfahrensrecht
2.1.3.1 Nichtigkeit eines Zwischenentscheides betreffend vorsorgliche Massnahmen infolge funktioneller Unzuständigkeit des entscheidenden Organs und gravierender Verletzung der Ausstandsregeln
2.1.3.2 § 17 VRG
2.1.3.3 Nicht anfechtbarer Zwischenentscheid (Art. 93 Abs. 1 BGG)
2.2 Raumplanung, Bauwesen, Gewässer, Energie, Verkehr
2.2.1 Bau- und Planungsrecht
2.2.1.1 Art. 26 BV – Verletzung der Eigentumsgarantie durch Erlass einer Rückbauverfügung ohne vorgängige Durchführung eines nachträglichen Baubewilligungsverfahrens
2.2.1.2 Art. 6 VwVG; Art. 48 VwVG; § 41 Abs. 1 VRG
2.3 Gesundheit, Arbeit, soziale Sicherheit
2.3.1 Verfahrensrecht
2.3.1.1 § 9 Abs. 1 des Gesetzes über die Ausrichtung kantonaler Mutterschaftsbeiträge (BGS 826.25)
2.3.1.2 § 16 und 19 SHG, § 5, 9 und 12 des Gesetzes über die Ausrichtung kantonaler Mutterschaftsbeiträge, § Art. 22 ATSG, Art. 62 ff. und 164 ff. OR
2.3.2 Sozialhilferecht
2.3.2.1 Anspruch auf Unterstützungsleistungen bei nicht kurzfristig realisierbaren Vermögenswerten